Stiftung für Kunst und Wissenschaft

Die Stiftung wissensART widmet sich der Kulturförderung in verschiedenen Bereichen der Bildenden und darstellenden Kunst sowie der Literatur und fördert Projekte, die das Thema Kunst und Wissenschaft zum Inhalt haben.

Die Stiftung

Stiftung für Kunst & Wissenschaft

Die Verbindung von Kunst und Wissenschaft ist in den vergangenen Jahren wieder vermehrt in den Fokus geraten. Der Begriff ART stammt vom lateinischen ars ab, das sowohl für Kunst als auch die Wissenschaft steht.

Unsere Förderprojekte

RIP: Walter Josef Fischer alias OZ: Wie die Vergänglichkeit bewahren?

Gesprächsrunde im Museum für Hamburgische Geschichte im Rahmen der Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT. KP Flügel, Mit-Herausgeber des Buches „Free OZ", im Gespräch mit den AkteurInnen, die sich mit dem kulturellen Erbe Walter Josef Fischers beschäftigen, einem der ersten Graffiti-Künstler Hamburgs. Dabei: Kathleen Götsche, Lars Klingenberg, Alex Heimkind, Sven Stillich und Theo Bruns. Am Donnerstag, 13. April 2023, 19:30 Uhr, im Großen Hörsaal des Museums für Hamburgische Geschichte, Museumseintritt 5 €, inkl. EINE STADT WIRD BUNT-Kuratorenführung (18 Uhr).

wissensWERT Blog

Interview: KP Flügel/ Foto: Valentin Hansen | 30. Januar 2023

Für Paulina Czienskowski sind Lesungen besonders lohnend für ihre einsamen Stunden beim Schreiben

Lesung aus „Taubenleben“ im Rahmen der Reihe „Ninia stellt vor….“ im Pavillon Hannover am Donnerstag, 2. März 2023, 19.00 Uhr

Presse

18. Januar 2023

Buchpreis für ‚EINE STADT WIRD BUNT‘

Auszeichnung der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek für das Buch „Eine Stadt wird bunt“ mit dem Preis „HamburgLesen – Hamburg-Buch des Jahres“ und überwältigend positive Resonanz auf die gleichnamige Ausstellung im […]