Projekt

„play the piano!“
Das Projekt verbindet Street Art, Musik und Innenstadt
Acht von Street-Art-Künstlern zwischen Harburger Innenstadt und Binnenhafen gestaltete Klaviere sollen Passanten zum Mitspielen und Mithören animieren. „Das Beste“, betont Lukas Grellmann, „alle können ganz einfach mitmachen. Entweder selbst spielen oder einfach zuhören.“
Antonia Marmon, Geschäftsführerin von Harburg Marketing: „Das Projekt zeigt nicht nur, dass Harburg ein Standort für innovative und kreative Ideen ist, sondern auch, dass die Harburger Innenstadt von allen aktiv mitgestaltet werden kann.“
Ziel von „play the piano!“ ist, dass eine im wahrsten Sinne des Wortes klangvolle Brücke zwischen Street Art, Musik und öffentlichem Raum als Ort für alle in der Stadt geschaffen wird. Begleitend wird das Urban Art Institute Hamburg e.V. und die Stiftung Wissensart, die „play the piano!“ fördert, eine Umfrage durchführen, um zu erfahren, wie die Harburger auf diese Kulturaktion reagieren.
Harburg, Kanalplatz
Fotos: © Urban Art Institute Hamburg | Andreas Muhme / Künstlerin Bona Berlin
Harburg, Museumsplatz
Fotos: © Urban Art Institute Hamburg | Andreas Muhme / Künstler: Ralf Schwinge
Harburg, Rathausplatz
Fotos: © Urban Art Institute Hamburg | Andreas Muhme /Künstler: Habibi-Atelier
Harburg, Lotsekai-Kulturkran 44
Fotos: © Urban Art Institute Hamburg | Andreas Muhme/ Künstler: Marshal-Arts-2
https://wallscandance.de/play-the-piano/